Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Norderstedt e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Werde Wasserretter: Dein Abenteuer beginnt jetzt!

Du möchtest Wasserretter werden? Schreib uns jetzt eine E-Mail an ausbildung@norderstedt.dlrg.de und werde Teil unseres Teams!

Voraussetzungen:

  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Mindestalter: 12 Jahre

Die Basisausbildung Einsatzdienste ist der erste Schritt für alle, die in den Einsatzdiensten der DLRG aktiv mithelfen möchten. Sie vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und bereitet dich auf spannende Einsätze vor.

Alles, was du für deine Wasserretter-Ausbildung wissen musst!

Modul: Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen

Voraussetzungen:

  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Erfolgreicher Abschluss der Basisausbildung Einsatzdienste (401)
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze

Dieses Modul richtet sich an alle, die im Wasserrettungsdienst, in der Strömungsrettung, der öffentlichen Gefahrenabwehr/Katastrophenschutz oder im Bootsdienst eingesetzt werden möchten. Es ist die Grundlage für weiterführende Lehrgänge und Prüfungen.


Modul: Schwimmen in fließenden Gewässern

Voraussetzungen:

  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401)
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze

Für Einsatzkräfte im Wasserrettungsdienst, in der Strömungsrettung oder im Einsatztauchen ist dieses Modul unerlässlich. Es vermittelt wichtige Fähigkeiten für den sicheren Einsatz in fließenden Gewässern.


Modul: Einsatz in Küstengewässern

Voraussetzungen:

  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401)
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze

Dieses Modul bereitet Einsatzkräfte auf ihre Aufgaben im Wasserrettungsdienst und im Bootsdienst in Küstengewässern vor. Es ist Voraussetzung für weitere Lehrgänge und Prüfungen.


Vertiefungsmodul: Einsatz bei Dunkelheit

Voraussetzungen:

  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401)
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze

In der Basisausbildung erhältst du bereits eine erste Einführung zum Thema „Einsatz bei Dunkelheit“. Dieses Modul bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse zu vertiefen und optimal auf Einsätze bei schlechten Lichtverhältnissen vorbereitet zu sein.

Prüfungen:

  • Theorie: Bearbeitung bundeseinheitlicher Prüfungsbögen
  • Praxis: Durchführung und Anwendung der erlernten Inhalte

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.