Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Norderstedt e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztaucher – Die Spezialisten unter Wasser

Die Einsatztaucher der DLRG Norderstedt sind darauf spezialisiert, Menschen zu retten und Gegenstände aus unterschiedlichsten Gewässern zu bergen. Ihre Ausbildung erfolgt nach den Vorgaben der GUV R2101, die höchste Standards für den Taucheinsatz setzt.

Aufgaben und Einsatzgebiete:

  • Durchsuchen von unbekannten und bekannten Gewässern nach bestimmten Suchmustern
  • Durchführung von Unterwasserarbeiten wie z.B. Bergung von Gegenständen
  • Kommunikation mit dem Signalmann an der Oberfläche via Zugzeichen oder Telefonleine

Jeder Einsatztaucher ist beim Einsatz mit einer Signalleine verbunden, die eine sichere Kommunikation und Orientierung gewährleistet. Bei Verwendung einer Telefonleine kann der Taucheinsatzführer direkt mit dem Taucher unter Wasser kommunizieren.

Jeder Einsatz unterliegt strengsten Sicherheitsvorkehrungen und wird detailliert durch den Einsatzleiter protokolliert. Die Tauchgruppe der DLRG Norderstedt umfasst derzeit 6 ausgebildete Einsatztaucher der Stufe II. Weitere Taucher werden bei Bedarf ausgebildet. Die Ausbildung umfasst sowohl praktische Übungsstunden als auch theoretisches Wissen zu Suchverfahren, Einsatzbestimmungen, Sicherheitskriterien und medizinischen Kenntnissen.

Neben den tatsächlichen Einsätzen finden regelmäßig Einsatzübungen statt, um die Teams zu schulen und die Zusammenarbeit zu perfektionieren.

Signalmann – Der Partner des Einsatztauchers

Der Signalmann ist der wichtigste Unterstützer eines Einsatztauchers und sorgt dafür, dass der Taucher sicher und effizient arbeiten kann.

An der Oberfläche kontrolliert der Signalmann die Position des Tauchers, indem er die Leine überwacht (die leicht verschleppen kann) und die aufsteigenden Luftblasen beobachtet. Er dirigiert den Taucher, behält die Verweildauer unter Wasser im Auge und greift im Notfall ein. Sollte ein weiterer Taucher benötigt werden, sorgt der Signalmann in Absprache mit dem Taucheinsatzführer dafür, dass dieser schnell zu Wasser geht.

Die Ausbildung eines Signalmanns umfasst die theoretischen Inhalte der Einsatztaucher-Ausbildung und vertieft die Kenntnisse im Umgang mit Signal- und Telefonleitungen sowie Rettungsgeräten. Ein gut ausgebildeter Signalmann ist unverzichtbar für den Erfolg und die Sicherheit jedes Taucheinsatzes.

 

Du möchtest mit dazugehören? Dann schreib jetzt eine E-Mail an tauchen@norderstedt.dlrg.de!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.