Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Norderstedt e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

News im Detail

Sanitätswesen (SW)

Sanitätsausbildung B – Deine Chance, Fachkenntnisse zu erweitern

Veröffentlicht: 01.03.2025
Autor: Mia Klostermann

Ob bei einem Verkehrsunfall, einer plötzlichen Bewusstlosigkeit oder einem Tauchunfall – als Sanitäter:in zählt jede Sekunde. In unserer Sanitätsausbildung B vom 15.03.2025 bis 06.04.2025 lernst du, in Notfallsituationen schnell und professionell zu handeln. Von der Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED über den sicheren Transport von Verletzten bis hin zur richtigen Assistenz bei medizinischen Maßnahmen – hier wirst du optimal auf den Einsatz im Sanitätsdienst vorbereitet!

Veranstaltungsdetails:

Ort: DLRG Norderstedt e.V., Wiesenstraße 50a, 22850 Norderstedt

Termine (insgesamt 5):
15.03.2025 | 09:00 bis 18:00 Uhr
16.03.2025 | 09:00 bis 18:00 Uhr
23.03.2025 | 09:00 bis 18:00 Uhr
05.04.2025 | 09:00 bis 18:00 Uhr
06.04.2025 | 09:00 bis 18:00 Uhr

Voraussetzungen für die Teilnahme:
• Mindestalter: 16 Jahre
Mitgliedschaft in der DLRG
Sanitätsausbildung A (nicht älter als 4 Jahre)
Sanitätsfortbildung (nicht älter als 4 Jahre)

Teilnahmegebühren:
Aktive der DLRG Norderstedt: 0,00 €
Mitglieder der DLRG:  30,00 €
Mitglieder anderer Hilfsorganisationen: 90,00 €

Anmeldung:
Haben wir dein Interesse geweckt? Melde dich bis zum 10.03.2025 hier an!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!


Ausbildungsinhalte:

Auffinden und Versorgung von Notfallpatienten – Schnelles Erkennen und Handeln bei Notfällen.
Herz-Lungen-Wiederbelebung – Reanimation mit AED und Sauerstoff, auch bei Kindern.
Sicherung der Atemwege – Anwendung spezieller Hilfsmittel zur Atemwegsicherung.
Vergiftungen und Schocksituationen – Grundlagen und Maßnahmen bei Vergiftungen und verschiedenen Schockarten.
Assistenz bei Injektionen und Infusionen – Unterstützung bei der Verabreichung von Medikamenten.
Tauchunfälle – Erkennen und Behandeln von Tauchunfällen und deren spezifischen Gefahren.
Einsatztechnik – Umgang mit Schaufeltrage, Vakuummatratze und Spineboard für den sicheren Transport.
Hygiene im Einsatz – Desinfektion, Hygiene im Sanitätsdienst und die sichere Anwendung von Desinfektionsmitteln.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.