Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Norderstedt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Norderstedt e.V. findest du hier .
Am 26. April 2025 war es endlich soweit: 11 JET-Teams aus ganz Schleswig-Holstein kamen zum Landes-JET-Treffen im Freibad Quickborn zusammen!
Bei strahlendem Sonnenschein drehte sich am Vormittag alles um spannende Themen rund um die Wasserrettung und den Katastrophenschutz.
An verschiedenen Stationen konnten wir Rettungsdienst , Wasserrettung mit dem Hubschraube, Tauchen, Sonarortung, die Arbeit der Hundestaffel, Strömungsrettung, psychologische Notfallversorgung (PSNV-E) und Drohneneinsätze hautnah erleben und ausprobieren.
Nach einem leckeren Burger-Mittagessen ging es voller Energie in die Wettkämpfe. In fünf abwechslungsreichen Spielen sammelten die Teams fleißig Punkte und bewiesen eine große Portion Teamgeist!
Am 26. April 2025 war es endlich soweit: 11 JET-Teams aus ganz Schleswig-Holstein kamen zum Landes-JET-Treffen im Freibad Quickborn zusammen!
Bei strahlendem Sonnenschein drehte sich am Vormittag alles um spannende Themen rund um die Wasserrettung und den Katastrophenschutz.
An verschiedenen Stationen konnten wir Rettungsdienst , Wasserrettung mit dem Hubschraube, Tauchen, Sonarortung, die Arbeit der Hundestaffel, Strömungsrettung, psychologische Notfallversorgung (PSNV-E) und Drohneneinsätze hautnah erleben und ausprobieren.
Nach einem leckeren Burger-Mittagessen ging es voller Energie in die Wettkämpfe. In fünf abwechslungsreichen Spielen sammelten die Teams fleißig Punkte und bewiesen eine große Portion Teamgeist!
Der Wettkampf umfasste folgende Disziplinen:
1. Beachflaggs
2. Rettungsball-Zielwurf
3. Hindernislauf mit Trage und Patient
4. Pflasterstaffel und
5. Zeitziehen von 2 Tauchringen (je 10 kg) mit Leine durchs Wasser.
Am Ende erreichten wir einen tollen 5. Platz – eine starke Leistung, auf die wir richtig stolz sind!
Es war ein großartiger Tag voller neuer Erfahrungen, spannender Einblicke und natürlich jede Menge Spaß!
Am 19. und 20. Juli 2025 war es wieder so weit: Wir haben unser traditionelles Praxiswochenende im Naturbad Beckersberg in Henstedt-Ulzburg veranstaltet – und das bei bestem Sommerwetter!
Mitten im laufenden Badebetrieb konnten wir unsere Ausbildung direkt vor Ort umsetzen – sehr zur Überraschung einiger Badegäste, die staunend zusahen, wie wir verschiedenste Rettungsszenarien geübt haben. Vom Strand aus ging’s direkt los mit der Disziplin „Run-Swim-Run“ – eine sportliche Kombination aus Laufen und Schwimmen, die uns ordentlich ins Schwitzen gebracht hat.
Doch damit nicht genug: Wir haben an diesem Wochenende erfolgreich die Ausbildung zum DLRG-Sprechfunker abgeschlossen und zusätzlich das Modul „AV 402 – Umgang mit Rettungsmitteln“ absolviert – ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zum Wasserretter!
Durch den gut besuchten Badebetrieb konnten wir außerdem echte Erfahrungen im Wachdienst sammeln. Unter Anleitung unserer Ausbilder waren wir mit Wurfleine, Rettungsbrett und viel Engagement im Einsatz – eine super Gelegenheit, unser Wissen in der Praxis anzuwenden und zu verbessern.
Ein ganz besonderes Highlight: Ein Teammitglied hat an diesem Wochenende die Prüfung zum Wasserretter bestanden – herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf dich!
Den perfekten Höhepunkt bildete unser gemeinsames Grillen am Samstagabend. Zusammen mit Eltern, Ausbildern und Helfenden haben wir den Tag gemütlich ausklingen lassen, viel gelacht und uns über Erlebnisse und Eindrücke ausgetauscht.
Ein Wochenende, das uns nicht nur weitergebracht, sondern auch noch richtig Spaß gemacht hat.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.